Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie aurelynthox Ihre persönlichen Daten schützt und verarbeitet.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Datenerhebung und Verarbeitungszwecke
- Zugriffsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Anfragen
- Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten
- Technische Daten: Gerätetyp, Bildschirmauflösung und verwendete Software
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen stellen wir sicher, dass Ihre Interessen nicht überwiegen und Ihre Grundrechte geschützt bleiben.
Ihre Betroffenenrechte
- Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten und deren Verarbeitung
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht: Beschränkung der Datenverarbeitung
- Übertragbarkeitsrecht: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Benutzerberechtigungen
- Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Speicherdauer und Löschung
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (Handelsrecht)
- Zugriffsprotokolle: 7 Tage (Sicherheitszwecke)
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Weitergabe an Dritte
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung
- Die Weitergabe ist zur Vertragsdurchführung erforderlich
- Auftragsverarbeiter erbringen Dienstleistungen in unserem Auftrag
Cookies und Tracking-Technologien
- Technisch notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen
- Komfort-Cookies: Zur Speicherung Ihrer Präferenzen
- Statistik-Cookies: Für anonymisierte Nutzungsanalysen
Änderungen der Datenschutzerklärung
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zudem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.